2019 Rekordjahr für Risikokapital in Deutschland und Europa – Weltweit 110 neue „Einhörner“

Gastbeitrag von unserem Partner KPMG AG Die Summe der Risikokapitalinvestitionen hat in Deutschland und in Europa vergangenes Jahr neue Rekordhöhen erreicht. Dies ist umso bemerkenswerter, als der weltweite Trend 2019 rückläufig war. Das zeigt der neue Venture Pulse von KPMG, für den regelmäßig die globalen Investitionen in Venture Capital ausgewertet werden. Weiterlesen…

Start erstarrt!

Von Heinz-Paul Bonn, Vorsitzender des „Kuratoriums Digitales Deutschland“   600 Millionen Euro an Wagniskapital fehlen dieses Jahr in Deutschland. Diese Kapitallücke hat die mit Gründerkapital satzungsmäßig befasste KfW in Frankfurt ermittelt. Dabei bezieht sich diese Zahl lediglich auf den Kapitalbedarf in der frühen Wachstumsphase. Wenn der Business Plan trägt und die Weiterlesen…

Neue Venture Capital-Generation – Es braucht mehr als Geld!

Viele Investoren und Seriengründer sprechen aktuell von einer neuen Generation von Venture Capitalists (VC’s) wie Cherry, Fly, Asgard oder BlueYard. Diese neuen VC’s haben sich von der ersten Generation der reinen geldgebenden Frühphaseninvestoren und zweiten Generation der digitalen Industrialisierung emanzipiert. Der Grund für diese Entwicklung liegt unter anderem an der veränderten Erwartungshaltungen von Gründern Weiterlesen…