Die German Startup Awards 2022 – Eine Auswertung in Zahlen.

Die German Startup Awards 2022 waren feierlich, ausgelassen und familiär. Ein Gefühl an diesem Abend war ganz deutlich zu spüren – die Freude darüber, nach zwei Jahren Corona Pandemie nun endlich wieder physisch zusammenzukommen. Die #GSA22 war für viele Gründer*innen und Unterstützer*innen des deutschen Startup-Ökosystem ein ‘Home-Coming’ – darauf sind Weiterlesen…

5 Gründe, warum Deutschland Social Entrepreneurship braucht

Klimakrise, Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine – viele Herausforderungen bestimmen unseren Alltag. Um diese und viele weitere zu lösen, braucht es neue Konzepte. Welches Potenzial hier Social Entrepreneurship hat, zeigt der grad erschienene 4. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM). Die jährlich erscheinende Studie, fasst die wichtigsten Zahlen, Daten und Weiterlesen…

Online Diskussion: Wie man das Beste aus Startup- und Konzernwelt vereint

Vor einigen Wochen brachte der Startup Verband den CEO von heycar Deutschland, Dr. Reinhard Schmidt, und Mathias Entenmann, Managing Director und Partner bei BCG Digital Ventures, zu einer virtuellen Fragerunde zusammen. Nachfolgend ein Auszug aus der Diskussion mit der Geschäftsführerin des Startup Verbands Franziska Teubert über Corporate Business Building, die Weiterlesen…

Entspannter gründen mit Freelancer*innen? #Anzeige

– Bezahlte Partnerschaft mit Fiverr – Die Entscheidung selbstständig oder nebenberuflich als Freelancer*in zu arbeiten, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Trotzdem konnte sich dieses moderne Berufsmodell seines zu Unrecht anhaftenden Stigmas noch nicht vollständig entledigen. Viele Unternehmen fürchten den Kontrollverlust, der entsteht, wenn Projekte extern in Auftrag gegeben werden. Aber Weiterlesen…

Denk wie Entwickler*innen. Was wir als Startups von Entwickler*innen lernen können

Unkonventionelle Zeiten brauchen unkonventionelle Vorbilder: Superheld*innen ohne übermenschliche Fähigkeiten – allerdings mit High-Tech Ausrüstung. Nein, wir brauchen nicht Batman. Wir brauchen Entwickler*innen. Und die Deutsche Wirtschaft  braucht Startups. Fortan, betrachtet es als eure Mission, die Straßen von Deutschland digitaler zu machen. Ein Aufruf mit positivem Blick in die Zukunft. Und Weiterlesen…