INSIDE - Das Magazin des Startup-Verbandes
  • Magazin
    • Startup-Verband Inside
    • Gründerinnen und Gründer
    • Politik
    • Venture Capital
  • Internationales
  • Tipps & Tricks
  • Unsere Partner
  • About us
  • Mitglied werden!

Magazin

Startup-Verband Inside

Wie Open Banking einen Überblick über alle Finanzen erlaubt

Seit Jahren heißt es, besonders für Startups und KMUs: “Die Digitalisierung kommt! Wir müssen bereit sein, unsere Arbeitsweise komplett zu verändern!” Aber wenn man sich das Tagesgeschäft der Startups genauer anschaut, beispielsweise in der Finanzabteilung, sieht die Realität ganz anders Weiterlesen…

Von Alexander Gulcz, vor 3 Tagen26. Januar 2023
Gründerinnen und Gründer

3 Fragen an Enrico Reiche zur PwC: Venture-Capital-Studie

(1) Die Studie ist ein echter Deep Dive in die Startup-Finanzierung in Deutschland. Vielleicht magst du unsere Leser*innen kurz abholen – was war eure Zielsetzung und was sind für dich die Core-Insights? Die Studie zielt darauf ab, die rechtliche Ausgestaltung Weiterlesen…

Von Erico Reiche, vor 1 Woche20. Januar 2023
Green Startups

Wie Startups die Textilbranche umkrempeln 

In Deutschland werden jährlich pro Kopf durchschnittlich fast fünf Kilogramm Kleidung weggeschmissen. Das ist vor allem deshalb problematisch, weil somit Ressourcen verschwendet und die Umwelt belastet wird: Bei der Herstellung eines T-Shirts entstehen etwa 3,7 Kilogramm CO2 – eine vergleichbare Weiterlesen…

Von Marie Sophie Hübner, vor 4 Monaten7. Oktober 2022
Startup-Verband Inside

Jetzt anmelden: Die nächsten Termine der HR Innovation Roadshow stehen fest

Die HR Innovation Roadshow nimmt wieder Fahrt auf! Nach zwei erfolgreichen Events im Frühling 2022 folgen diesen Herbst noch zwei weitere Termine, bei denen wir uns auf einen inspirierenden Austausch im digitalen Format freuen können. Mit der HR Innovation Roadshow Weiterlesen…

Von Dr. Michael Wendt, vor 6 Monaten
Health

Health meets innovation – startups create impact and growth in Germany’s Ruhr region

In our latest study, together with the RAG-Stiftung, we take a closer look at the health sector – a part of the startup ecosystem that impacts all of us. This article summarises the report´s key findings on where Germany stands Weiterlesen…

Von Vanusch Walk, Dr. Alexander Hirschfeld und Jannis Gilde, vor 6 Monaten22. Juli 2022
Gründerinnen und Gründer

Die German Startup Awards 2022 – Eine Auswertung in Zahlen.

Die German Startup Awards 2022 waren feierlich, ausgelassen und familiär. Ein Gefühl an diesem Abend war ganz deutlich zu spüren – die Freude darüber, nach zwei Jahren Corona Pandemie nun endlich wieder physisch zusammenzukommen. Die #GSA22 war für viele Gründer*innen Weiterlesen…

Von stefanie.westermann, vor 7 Monaten
Green Startups

Wie Startups die Bauwende vorantreiben und unser Wohnen nachhaltig gestalten

Deutschland liebt den Begriff Wende: Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende, Rohstoffwende oder auch die Bauwende. Die “Wenden” sind beliebte Formulierungen in der Politik und sollen positive Veränderungen erleichtern – oder zumindest den die Hoffnung darauf. Aber wann können wir mit der Wende Weiterlesen…

Von Alida Johannsen, vor 7 Monaten
Green Startups

5 Gründe, warum Deutschland Social Entrepreneurship braucht

Klimakrise, Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine – viele Herausforderungen bestimmen unseren Alltag. Um diese und viele weitere zu lösen, braucht es neue Konzepte. Welches Potenzial hier Social Entrepreneurship hat, zeigt der grad erschienene 4. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM). Weiterlesen…

Von Adrian Bornmann, vor 7 Monaten30. Juni 2022
Internet of Things

Cybersicherheit im Internet der Dinge wird zu einer Frage der Nachhaltigkeit

Produkte im Internet der Dinge vor Hacking und Cyberangriffen zu schützen ist unerlässlich. Gehackte IoT Endgeräte verursachen weltweit über 75% des Internet-Traffics durch Schadsoftware. Aber gut gesicherte vernetzte Produkte können auch zu schwierigen Nebeneffekten wie verkürzten Lebenszyklen und erschwerter bis Weiterlesen…

Von Mirko Ross, vor 7 Monaten23. Juni 2022
Green Startups

Grüne Innovationschancen

Deutschlands Startups werden immer nachhaltiger und grüner. Gemeinsam mit der Erfahrung und dem Know-How von Corporates kann die Klimawende gelingen. 2021 haben Corporate VC Fonds rund 21 Milliarden Euro in Unternehmen im Klima-Technologie-Sektor investiert – mehr als doppelt so viel Weiterlesen…

Von Stefan Gross-Selbeck, vor 8 Monaten9. Juni 2022

Beitragsnavigation

1 2 … 12 Nächste
Neueste Beiträge
  • Wie Open Banking einen Überblick über alle Finanzen erlaubt
  • 3 Fragen an Enrico Reiche zur PwC: Venture-Capital-Studie
  • Wie Startups die Textilbranche umkrempeln 
Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.
EinstellungenAblehnenAlles akzeptieren
Manage consent

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig.

Dieses Tool hilft Dir, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf unsere Webseite auszuwählen und zu deaktivieren. Nicht alle sind notwendig, helfen uns jedoch Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und unsere Angebote ständig weiterzuentwickeln. Du kannst Deine Einstellungen später jederzeit ändern/widerrufen, indem Du auf die "Datenschutzeinstellugnen" im unteren Bereich (Footer) unsere Webseite klickst.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wesentlich
immer aktiv
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren. Zusätzlich nutzen wir für das Erstellen grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken Matomo im Self-Hosting.
CookieDauerBeschreibung
1 JahrWird von Matomo (Self-Hosting) zur serverbasierten Websiteanalyse verwendet.
_pk_id.*1 MonatWird von Matomo (Self-Hosting) zur serverseitigen Websiteanalyse verwendet.
cookielawinfo-checkbox-analytics1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern.
viewed_cookie_policy1 JahrDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Analytik
Damit wir unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern, nutzen wir zur Analyse Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion).
CookieDauerBeschreibung
_dc_gtm_UA-*1 MinuteGoogle Tag Manager-Cookie, um andere Skripts und Code in eine Seite zu laden.
_ga2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gid1 TagDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN